Fehldiagnose oder “nur” die Psyche? Kennt ihr das? Man sitzt nervös im Wartezimmer des Arztes und ist sich sicher, dass welche Beschwerden man auch immer…
Hallo, mein Name ist Claudia, ich bin 56 Jahre alt und habe Multiple Sklerose mit vielen sichtbaren und unsichtbaren Symptomen, wie Schmerzen und Fatigue. Ich…
Ich bin an Depressionen erkrankt. Genauer gesagt: rezidivierende depressive Störung. Das heißt, dass die depressiven Episoden immer wiederkehrend sind. Mal schleichend, mal akut, mal leicht, mal mittel, mal schwer.
Ein sehr hoher Prozentsatz von Menschen mit Multipler Sklerose suchen aus den unterschiedlichsten Gründen Physiotherapeuten auf.
Häufig stehen aus Therapeutensicht Mobilitätseinschränkungen, die zum Beispiel durch Lähmungen oder Spastik verursacht sind, im Vordergrund.